OGS
Anmeldeverfahren/Ablauf
Die Anmeldung für das Betreuungsangebot und alle vertraglichen Angelegenheiten erfolgen über die Gemeinde Bedburg-Hau.
Ansprechpartner ist Georg Seves, 02821 – 660 68.
Betreuungszeiten
Montag – Donnerstag | 7:30 Uhr – 16:15 Uhr |
Freitag | 7:30 Uhr – 15:00 Uhr |
nach Unterrichtsende | Freispielzeit/ geleitete Angebote |
13:30 Uhr | Abholzeit ohne Mittagessen (nur mit bewilligtem Befreiungsantrag möglich) |
13:30 Uhr | gemeinsames Mittagessen in den Gruppenräumen |
14:15 Uhr | Abholzeit nach dem Mittagessen (nur mit bewilligtem Befreiungsantrag möglich) |
14:15 Uhr | Hausaufgabenzeit – es ist keine Abholung möglich |
15:00 Uhr | Freispielzeit/ geleitete Angebote |
15:00 Uhr – 16:15 Uhr | freie Abholphase |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind außerhalb der angegeben Betreuungszeiten nicht unserer Aufsichtspflicht unterliegt!
Mittagessen
Unsere Mittagsverpflegung erhalten wir über die Hofmann Menü Manufaktur.
Die Kosten hierfür betragen 3,60 € pro Mahlzeit und beinhalten standardmäßig eine Hauptspeise und Mineralwasser.
Das Mitbringen von eigenem Essen ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich!
Hausaufgabenbetreuung
Montag bis Donnerstag wird Ihr Kind im Rahmen der Ganztagsbetreuung von Lehr- und Betreuungskräften bei den Hausaufgaben begleitet.
Hier wird Ihr Kind angeleitet und unterstützt, die ihm aufgetragenen Aufgaben selbstständig zu erarbeiten und die ihm zur Verfügung stehende Zeit effizient zu nutzen.
Die Unterstützung durch Lehr- und Betreuungskräfte dient dem Erwerb der Selbstständigkeit Ihres Kindes während der Hausaufgaben, ersetzt allerdings keinen Förder- oder Nachhilfeunterricht.
Sie als Eltern erhalten eine kurze Rückmeldung im Hausaufgabenheft/ auf dem Wochenplan, sodass Sie auch über den Erfolg oder Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben informiert werden.
Elternbeiträge
Die Elternbeiträge der Ganztagsbetreuung sind abhängig vom elterlichen Einkommen.
Hier können Sie sich die Beitragstabelle ansehen.
Ihre Aufgaben als Eltern
Um den reibungslosen Ablauf der Betreuung gewährleisten zu können, ist selbstverständlich auch Ihre Mithilfe gefragt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie …
… uns, im Falle einer Abholung innerhalb der gebuchten Betreuungszeiten, über das Fernbleiben informieren
… uns darüber in Kenntnis setzen, falls Ihr Kind ausnahmsweise von anderen Personen abgeholt wird
… uns über für Ihr Kind relevante Veränderungen informieren, z.B. Trennung
Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!
02821 977 0961, ogs-antoniushau@awo-kreiskleve.de