Abschlussprojekt Klasse 4
Da für unsere Viertklässler die Grundschulzeit nun langsam zu Ende geht, haben sie Ende Mai und Anfang Juni in einer Projektwoche im Theater mini-art zusammen mit Crischa und Sjef je ein eigenes Stück entwickelt. Darin ging es um gute und nicht so schöne Erinnerungen und Erlebnisse aus der Zeit in der Grundschule, aber auch um Gedanken, Ängste und die Vorfreue auf die weiterführende Schule. Eine Woche lang waren wir täglich zu Gast im Theater mini-art. Die Kinder haben Texte und Dialoge geschrieben sowie Szenen und Standbilder einstudiert.
Am Ende der Woche fand je eine Aufführung für die Schulkinder und die Familien der Viertklässler statt. Alle Zuschauer waren sehr begeistert von den Stücken. Viele Kinder sind zudem dabei weit über sich hinausgewachsen.
Besonders möchten wir uns noch einmal bei allen Unterstützern der Sponsorenläufe sowie der Crowdfundingaktion und unserem Förderverein bedanken, ohne die so eine tolle Projektwoche nicht hätte ermöglicht werden können! DANKESCHÖN!
06. Juni 2025
Ausstellung im Schuhmuseum
Passend zum Bilderbuch „Irma hat so große Füße“ gestaltete die Klasse 3a im Kunstunterricht bunte, ausgefallene Schuhe, welche anschließend im Klever Schuhmuseum ausgestellt wurden.
Nun wurden die gestalteten Schuhe wieder zur Schule zurückgebracht und den Kindern zurückgegeben.
03. Juni 2025

Neue Spielgeräte für das Spielehäuschen
Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein!
Heute strahlt die Sonne mit den Kindern um die Wette. Dank der Spende unseres Fördervereins gibt es ab sofort neues Spielzeug für das Spielehäuschen. Schon in der ersten Pause waren die neuen Bälle, Schubkarren, Steckenpferde und vieles mehr im vollen Einsatz. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der mit dieser tollen Aktion dazu beiträgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Pausen noch abwechslungsreicher gestalten können.
02. April 2025

NRW Youngstars 2025
Im März haben zwölf Kinder unserer Schule mit großem Einsatz und viel Freude am Turnwettbewerb NRW YoungStars teilgenommen. Die Kinder zeigten ihr Können und belegten einen tollen 8. Platz. Danke an allen, die mitgefiebert und die Kinder unterstützt haben!
März 2025

Teilnahme am World Cleanup-Day 2024
Heute hat die ganze Schule am internationalen World Cleanup-Day teilgenommen. Rund um die Schule, auf der Hundewiese und im Sternbuschwald wurde mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln jede Menge Unrat eingesammelt. Sogar ein Handtuch, Socken und eine Windel wurden im Wald gefunden. Die Kinder der vierten Klassen waren erstaunt, dass der Weg entlang der Antoniterstraße dreckiger war als der Wald.
20. September 2024

Waldjugendspiele 2024
Am 12.09.2024 fanden die Waldjugendspiele für unsere 4. Klassen statt. Direkt zu Schulbeginn fuhren wir bei kaltem, aber sonnigem Wetter zum Rosendahler Wald in Schneppenbaum. Dort wurden wir vom Förster Herrn Vieting und seinen Mitarbeitern begrüßt. Diese hatten zwei zahme Frettchen dabei, die erstmal von den Kindern bestaunt und gestreichelt wurden. Außerdem konnten auch Fragen zu den Tieren gestellt werden.
Herr Vieting erklärte den Schülerinnen und Schülern danach den Ablauf der Waldspiele. Jede Kleingruppe bekam ein Karte des Waldes und Quizfragen zu 16 Stationen. Dann galt es, alt Gruppen den Weg durch den Wald zu finden und die Aufgaben zu lösen.
Nach gut einer Stunde erreichten die ersten Gruppen den Ziel- bzw. Startpunkt und gönnten sich eine verdiente Stärkung. In der Zeit bis zu den Herbstferien werden wir das Thema „Wald“ im Sachunterricht weiter vertiefen.
12. September 2024
Sponsorenlauf Klasse 3 und 4
Das Schuljahr ging sportlich weiter. Die Klassen 3 und 4 konnten zeigen, wie viele Runden sie in 45 Minuten laufen können. Im Vorfeld suchten sie sich Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit einem Geldbetrag sponsern. Da das Wetter an diesem Tag regnerisch war, musste der Sponsorenlauf in die Turnhalle verlegt werden. Immer vier gelaufene Hallenrunden ergaben eine Sportplatzrunde (400m). Alle Kinder sind sehr fleißig viele viele Kilometer gelaufen und haben damit Geld für ihre Klassenabschlussprojekte gesammelt. Die Sponsorengelder werden im Rahmen der Homerun Aktion des Rotary Clubs um einen Bonus-Betrag ergänzt. Vielen Dank an alle unsere Sponsorinnen und Sponsoren!
05. September 2024
Klever Citylauf 2024
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Klever Citylauf im Forstgarten teil. 57 Schülerinnen und Schüler gingen für die St. Antonius Grundschule an den Start und belegten damit Platz 3 bei den teilnahmsstärksten Schulen. Bei schönstem Wetter gaben alle Kinder ihr Bestes und wuchsen über sich hinaus. Zwei Schüler belegten in ihrem Jahrgang sogar den 1. Platz.
31. August 2024
Überraschung zum Schuljahresende
Kurz vor dem Ende des Schuljahres gab es noch eine ganz besondere Überraschung für alle Kinder der St. Antonius Grundschule:
Das Eisbüdchen Dellnitz fuhr auf unserem Schulhof vor und jedes Kind durfte sich unter vielen leckeren Sorten sein Lieblingseis aussuchen.
Um die Hofpause herum sah man viele schleckende, glückliche Kinder und natürlich auch Lehrer:innen über den Schulhof laufen.
Das war eine gelungene Überraschung für uns. Vielen Dank an Familie Dellnitz!
03. Juli 2024
Von der Kuh zum Schuh
Auch in diesem Jahr wurde im zweiten Schuljahr im Fach Sachunterricht über das Thema „Von der Kuh zum Schuh“ (Schuhherstellung früher und heute) gesprochen.
Nachdem die Kinder zunächst erfahren haben, wie Schuhe früher und heute hergestellt wurden und warum diese auch schon z.B. in der Steinzeit nützlich waren, besuchten sie das Klever Schuhmuseum.
Dort gab es eine Menge zu entdecken und zu bestaunen.
Im Kunstunterricht wurden zudem kleine Kunstwerke aus alten Schuhen hergestellt. Jedes Kind durfte seinen eigenen Schuh bemalen und gestalten.
Diese Schuhe sind bald im Schuhmuseum in Kleve zu bewundern.
Juni 2024